Angebots-ID | Preis | Auktionsende | |
---|---|---|---|
38 | Zuschlag: 1.701,00 € | 18.03. - 26.03.2023 19:32:44 Uhr | zum Angebot |
Angebots-ID | Preis | Auktionsende | |
---|---|---|---|
38 | Zuschlag: 1.701,00 € | 18.03. - 26.03.2023 19:32:44 Uhr | zum Angebot |
13 Tage Donaukreuzfahrt Passau - Eisernes Tor - Passau für 2 Personen in der Hauptdeck-Kabine
Zwischen Rumänien und Serbien durchbricht die Donau circa 1.000 Kilometer vor der Mündung in einem romantischen Felsental das Karpaten-Gebirge. Fünf Nationalparks, prächtige Städte wie Wien, Budapest, Belgrad, Pécs sowie großartige Burgen (Golubac/Serbien, Aggstein/Österreich, Visegrad/Ungarn) liegen am Weg. Diese Reise führt in einen am Landweg mühsam erreichbaren Teil Europas.
TERMIN 2023
Donnerstag, 4. bis Dienstag, 16. Mai
ROUTE
1. Tag, individuelle Anreise
nach Passau. Einschiffung ab 17:30 Uhr und um 18:00 Uhr "Leinen los" durch die Donauschleife Schlögen entlang der längsten Hang- und Schluchtwälder Mitteleuropas bei Aschach.
2. Tag, Grein/Melk
Besichtigung des ältesten Theater Österreichs (inklusive; barock, 5 Gehminuten). Fahrt durch den Strudengau nach Melk mit imposantem Stift, individuelle Besichtigung.
3. Tag, Bratislava
Ankunft um 9:00 Uhr. Anschließend geführter Rundgang durch die Hauptstadt der Slowakei (inklusive; 1 Stunde). Individuelle Besichtigung der Altstadt (10 Gehminuten vom Schiff) oder der riesigen Pressburg.
4. Tag, Kalocsa/Baja
Um 11:00 Uhr Ankunft in Kalocsa, der Hauptstadt der Puszta. Besichtigung des großartigen Doms und des Bischofspalastes (inklusive). Anschließend weiterfahrt nach Baja mit Transfer und individueller Besichtigung.
5. Tag, Belgrad
Ankunft gegen 11:00 Uhr und Stadtrundfahrt (3 Stunden) inklusive der Festung Kalemagdan am Nachmittag. Anschließend individuelle Besichtigung der serbischen Hauptstadt. Um 22:00 Uhr Ausfahrt von der prächtig beleuchteten Altstadt.
6. Tag, Golubac/Veliko/Gradište
Am Morgen Passage des Eisernen Tores unter anderem mit der tiefsten Stelle eines Flusses weltweit (65 m). Besichtigung der direkt am Fluss gelegenen Festung Golubac, der größten Serbiens. Am Nachmittag Erholungsaufenthalt am circa 3 km entfernten Srebrno jezero (deutsch: Silbersee), welcher zu den schönsten Erholungsgebieten Serbiens zählt.
7. Tag, Novi Sad
Novi Sad (deutsch: Neusatz) ist die zweitgrößte Stadt Serbiens und bekannt für die prächtige Altstadt. Stadtrundgang und am Nachmittag geführter Spaziergang zur Festung Peterwardein.
8. Tag, Mohács
Nach der Ankunft um 11:00 Uhr kurzer Rundgang durch den Schlachtenort. Am Nachmittag Busausflug (45 Busminuten) nach Pécs (Fünfkirchen), der prächtigen Kulturstadt mit Dom Peter und Paul (eine der größten Kirchen Osteuropas), den Moscheen Gazi Khassim sowie Pascha Hassan und dem Zsolnay-Brunnen etc. - Stadtrundgang. Individuelle Besichtigung.
9. Tag, Budapest
Ankunft um 8:00 Uhr. Anschließend Stadtrundfahrt (3 Stunden). Am Nachmittag individuelle Besichtigung. Zum Aufpreis Ausflug (30 km, 35 Busminuten) ins nahe Schloss Gödöllö, der ungarischen Könige (Mindestteilnehmer: 25 Personen + € 35,-). Um circa 19:00 Uhr Durchfahrt Donauknie mit technischem Stopp in Visegrád.
10. Tag, Hainburg/Wien
Busfahrt von Hainburg (gotische Festungsstadt) ins nahe Wien (45 Busminuten) und Stadtrundfahrt Wien (3 Stunden) mit Stopp am Kahlenberg (prächtiger Blick über die Stadt und den Wienerwald). Zustieg aufs Schiff in Wien.
11. Tag, Wien
Individuelle Besichtigung Wiens inklusive Ticket KHM, der berühmtesten Galerie Mitteleuropas, an der Ringstraße gelegen (unter anderem Werke von Rembrandt, Van Dyck, Breughel, Albrecht Dürer, Vermeer, Tizian, Caravaggio und andere mehr).
12. Tag, Mauthausen/Linz
Individuelle Besichtigung Schloss Pragstein (300 m vom Schiff) mit Falschgeldsammlung (inklusive). Fahrt mit der steilsten Schienenbahn der Welt auf die mittelalterliche Festung Pöstlingberg mit Basilika ab Hauptplatz (größter Platz Österreichs).
13. Tag, Passau
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 10:00 Uhr und Bustransfer zum Donau Touristik-Privatparkplatz/Passau Hbf. und Heimreise.
INKLUDIERTE LEISTUNGEN
ZUBUCHBARE AUSFLUGSPAKETE je + € 65,- (außerhalb der Auktion = vom Kunden bei Buchung extra zu zahlen)
Ausflugspaket A*
Ausflugspaket B*
Ausflugspaket C*
*Bitte mitbuchen. Details entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf. Je nach Verfügbarkeit sind die Ausflüge auch einzeln laut Preisaushang an Bord nachzubuchen (zum Beispiel Stadtrundfahrt Budapest € 45,- pro Person).
IHR SCHIFF
Das einzige Kreuzfahrtschiff mit österreichischer Flagge auf der Donau. Dementsprechend gelten alle Standards der "Alpenrepublik" von der Qualität des Trinkwassers bis zu den Dienstverträgen der Mitarbeiter (mit 5-Tage-Woche) ohne Einschränkung.
Die großzügige Ausstattung umfasst neben dem Panoramarestaurant ‚Primo Gusto’, und der Panoramabar ‚Primavera’ die Donauarena ‚Prima Vista’ und das Bordtheater ,Primo Theatro´, einen Ort der Begegnung. Klimaanlage am gesamten Schiff (in den Kabinen individuell regulierbar). Das drittgrößte Donaukreuzfahrtschiff ist 113,5 Meter lang und 17,4 Meter breit und anderen Flusskreuzfahrtschiffen bezüglich Großzügigkeit weit voraus. Keine Enge in den Gängen, tolle Raumwirkung in den Gesellschaftsräumen - von Restaurant bis Bar. Im 60 Meter langen und 8 Meter breiten Atrium trifft man sich vor den Mahlzeiten, liest ungestört Tageszeitungen und anderes mehr.
GASTRONOMIE
Der Gradmesser aller Kreuzfahrtschiffe! Bei uns ist die Individualität das große Plus. Vom Gemüseentsafter beim amerikanischen Buffet bis zum "Käse vom Brett" als Abschluss des 4-Gang-Wahlmenüs gehen wir auf Ihre Wünsche ein. Diätwunsch teilweise möglich, bitte bei der Buchung angeben. Die Speisenauswahl ist von den Spezialitäten aller zehn Donauländer geprägt, vor allem die Wiener Küche kommt bei uns so richtig zur Geltung. Dazu bieten wir die günstigsten Flaschenweinpreise ALLER Donauschiffe, zum Beispiel 1 Flasche (0,7 l) Bordeaux Château Lamothe-Vincent Jg. 2011 um nur € 17,90. Fünf Mahlzeiten täglich mit Frühstücksbuffet, servierten 3-Gang-Wahlmenüs zu Mittag und 4-Gang-Wahlmenüs am Abend; Nachmittags-Kaffee mit Mehlspeisen; Mitternachtssnack.
Reiseversicherung
Wir empfehlen bei jeder Reise den Abschluss einer Reise- bzw. Stornoversicherung, die mögliche Kosten, bei einer aus wichtigem Grund erfolgten Stornierung der Reise, übernimmt. Nähere Informationen von der Europäischen Reiseversicherung finden Sie hier https://www.europaeische.at/ !
Mindestteilnehmerzahl 140 Personen.
Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.
Einreisebestimmungen: Für EU-Staatsbürger gelten für diese Donaukreuzfahrt keine besonderen Visabestimmungen. Ihr Reisepass/Personalausweis muss nach Reiseende noch gültig sein. Für Staatsbürger anderer Länder gelten abweichende Bestimmungen (und Kosten); bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Vorhinein. Jede/r Reiseteilnehmer/in ist persönlich verantwortlich, dass der Name bei Buchung ordnungsgemäß laut Reisepass angegeben wurde. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass (Stand Dezember 2022).
Wir behalten uns vor, dass es aufgrund der Corona-Pandemie zu Änderungen des Fahrplans kommen kann. Ihnen wird sodann eine ähnliche Reise als Alternative angeboten.